Article 2022

Veröffentlicht von
Minuten Lesezeit

Hunde und Feuerwerk sind keine gute Kombi. Das wissen Sie spätestens, wenn Sie einmal gesehen haben, wie sich Ihre Fellnase bei Blitz und Donner zusammengekauert hat. Es ist nur natürlich, dass Sie Ihren Hund in den festlichen Spaß im Freien mit einbeziehen möchten, aber Haustiere und Feuerwerk passen einfach nicht zusammen.

Viele Hunde leiden unter einer Phobie vor lauten Geräuschen, und die hellen Lichtblitze, die ein Feuerwerk begleiten, können ihren Stress und ihre Angst noch verstärken. Wie in diesem Artikel erwähnt, haben Hunde auch einen viel empfindlicheren Gehörsinn, sodass die lauten Knallgeräusche für Ihren Hund noch viel beängstigender sind. Wenn Ihr Hund auch zum Großteil derjenigen Hunde gehört, die bei dem Geräusch von Feuerwerkskörpern in Deckung gehen, dann finden Sie in diesem Artikel Tipps, wie Sie ihn beruhigen können.

Hund versteckt sich unterm Couchtisch vor Feuerwerkskörpern draußen.

Wie Sie bei einem Feuerwerk für Ruhe und Sicherheit Ihres Hundes sorgen können

Haustiere und Feuerwerk passen vielleicht nicht gut zusammen, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, damit die Explosionen weniger Auswirkungen auf Ihren Hund haben. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie den Stress Ihres Hundes in den Griff bekommen und ihn während der Feuerwerkssaison, z.B. an Silvester, in Sicherheit bringen können.

Tipps

  • Halten Sie Ihre Haustiere in geschlossenen Räumen mit geschlossenen Fenstern und zugezogenen Vorhängen, um laute Geräusche und blinkende Lichter zu dämpfen. Die RSPCA bietet einen Leitfaden zur Einrichtung einer sicheren Hundehöhle, in der sich Ihr Hund geschützt fühlt. Wenn Sie einen Keller haben, in dem Ihr Hund sicher außerhalb der Hörweite des Feuerwerks sein kann, ist dies vielleicht eine noch bessere Option.

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund früher am Tag viel Bewegung bekommt. So können sie zusätzliche Energie verbrauchen, die sonst zur Angst beitragen könnte, wenn das Feuerwerk losgeht.

  • Vergewissern Sie sich, dass Fenster und Türen geschlossen bleiben und stellen Sie sicher, dass alle potenziellen Fluchtwege in Ihrem Garten gesichert sind, empfiehlt Battersea Dogs Home. Man geht davon aus, dass in der Nacht in der Silvesternacht mehr Haustiere als gewöhnlich aufgrund von Angst vor Feuerwerkskörpern vermisst werden, daher ist es wichtig, alle Vorkehrungen zu treffen, damit sie nicht weglaufen.

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Vierbeiner ein entsprechendes Halsband trägt und dass die Informationen auf seiner Marke und Mikrochip korrekt und auf dem neuesten Stand sind, nur für den Fall, dass er es schafft, wegzulaufen.

  • Sorgen Sie für eine spaßige Ablenkung, z. B. ein geliebtes Kauspielzeug oder ein mit einem Leckerbissen gefülltes Spielzeug, um die Aufmerksamkeit des Tieres abzulenken, während das Feuerwerk losgeht.

  • Stellen Sie den Fernseher oder das Radio an, um den Feuerwerkslärm zu übertönen. Musik mit sanften Klängen ist in der Regel am besten geeignet, um die Ängste der Tiere zu lindern.

Das sollten Sie lieber lassen

  • Nehmen Sie Ihren Hund nicht mit zu einem Feuerwerk, auch wenn Sie ihn noch so gerne dabei hätten.
  • Verhalten Sie sich nicht anders oder bestätigen sie Ihr Tier nicht in seiner Angst. Das wird sein ängstliches Verhalten nur noch verstärken.
  • Lassen Sie Ihren Hund während der Feuerwerkssaison nicht außerhalb eines eingezäunten Bereichs von der Leine. Ansonsten könnt er sich erschrecken, weglaufen und sich verirren.

Desensibilisierung Ihres Hundes gegenüber Feuerwerkskörpern

Schwarzer Hund versteckt Augen unter Pfote.
Die Kombi von Hunden und Feuerwerk muss nicht schrecklich sein, und die Angst Ihres Hundes ist nicht unvermeidlich. Laut Dogs Trust können Welpen, die innerhalb des wichtigen Sozialisierungszeitraums von 3 bis 16 Wochen sicher und schrittweise lauten Geräuschen ausgesetzt werden, besser mit lauten Geräuschen wie Feuerwerk umgehen.

Wenn Ihr Hund erwachsen ist, ist es noch nicht zu spät, ihn durch eine Expositionstherapie zu desensibilisieren. Der UK Kennel Club gibt an, dass man im Vorfeld der Feuerwerksnacht Geräusche abspielen kann, um Hunde zu desensibilisieren und sie auf laute Geräusche vorzubereiten.

So desensibilisieren Sie Ihren Hund...

Während Ihr Hund einer Aktivität nachgeht, die ihm Spaß macht, z. B. Kuscheln oder die Beschäftigung mit einem Hundeleckerli, spielen Sie in geringer Lautstärke ein Video oder eine Aufnahme von einem Feuerwerk ab. Tun Sie dies mehrmals am Tag. Nach einigen Tagen können Sie die Lautstärke allmählich erhöhen – aber übertreiben Sie es nicht. Wenn Ihr Liebling ängstlich zu sein scheint, drehen Sie die Lautstärke zurück und fahren Sie mit ein wenig langsamerem Tempo fort. Üben Sie auf diese Weise weiter, bis Ihr Hund das Video in lauter Lautstärke hören kann, ohne Angst zu bekommen.

Der Umgang mit einer ausgeprägten Phobie

Wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen, braucht Ihr Hund vielleicht zusätzliche Unterstützung, um seine Angst zu überwinden. Es hat sich gezeigt, dass spezielle Jacken für Hunde bei lauten Ereignissen wie Feuerwerk und Gewitter helfen, sie zu beruhigen. Vielleicht weiß auch Ihr Tierarzt bzw. Ihre Tierärztin, wie Sie Ihren Hund beruhigen können, also ist es keine schlechte Idee ihn/sie anzurufen und nachzufragen.

Stressfreies Feuerwerk

Wenn das Feuerwerk losgeht, ist es für Ihren Hund am besten, die Nachtruhe einzuhalten. Ein sicherer, ruhiger Ort, an dem er sich ausruhen kann, ist eine der besten Möglichkeiten, Ihrem Hund ein paar schöne Festtage zu ermöglichen.

Biographie der Autorin

Jean Marie Bauhaus

Jean Marie Bauhaus

 

Jean Marie Bauhaus ist eine Haustier-Besitzerin, -Bloggerin und Romanautorin aus Tulsa, Oklahoma, wo sie meist beim Schreiben den ganzen Schoß voller pelziger Babys hat.

Ähnliche Artikel

  • Machen Sie Ihrer Katze eine Freude – nicht nur zu Weihnachten

    Jeder gönnt sich ab und zu mal eine kleine Leckerei - besonders jetzt in der Weihnachtszeit. Doch obwohl es für Sie verlockend sein mag, Ihre Katze vom Tisch zu füttern, können viele unserer alltäglichen Nahrungsmittel für Katzen gefährlich sein.
  • Microchipping: The Facts

    The government has announced that as of April 2016, all dogs in the UK must be microchipped by law. Many owners don’t necessarily know how microchipping works though and this can lead to the system breaking down, so Hill’s has laid out the facts in one easy reference guide.
  • So bleibt Ihr Welpe gesund

    Niemand spielt für die Gesundheit und die Lebenskraft Ihres Welpen eine so wichtige Rolle wie Sie. Nicht nur, weil Sie für sein tägliches Gesundheitsprogramm verantwortlich sind, sondern auch, weil Sie ihn am besten kennen.
  • Impfen Sie Ihren Welpen gegen Krankheiten

    Impfungen können Ihren Welpen vor vielen schweren Krankheiten schützen. Die folgenden Krankheiten hören sich fürchterlich an, aber wenn Ihr Welpe alle notwendigen Impfungen bekommt, sollten Sie sich keine Sorgen mehr machen müssen

Ähnliche Produkte