Sind Karotten gut für Hunde? Was Du wissen musst

Veröffentlicht von Erin Ollila
Minuten Lesezeit

Als Hundemama oder -papa ist Dir wichtig, welche Zutaten in dem Futter Deines Hundes sind. Deswegen suchst Du auch nach gesunden Leckerlis, die Du Deinem Vierbeiner von Zeit zu Zeit geben kannst. Und noch mehr - Du möchtest etwas mit Vitaminen und Mineralien, und am besten etwas, das Du immer zu Hause hast. An diesem Punkt fängst Du vielleicht an, Dich zu fragen, ob Karotten eigentlich gut für Hunde sind. Du weisst, dass Karotten eine Zutat einiger der Hundefuttersorten sind, die Du gekauft hast. Aber können Hunde Karotten frisch aus dem Kühlschrank oder Garten fressen? Finden wir heraus, ob Hunde Karotten fressen dürfen.

Dürfen Hunde Karotten fressen?

Ja! Karotten sind eine gesunde Wahl, wenn Du einen Snack für Deinen hungrigen Hund suchst. Das Wurzelgemüse ist in vielen Farben erhältlich – in Weiss, Violett, Gelb, Rot und, die häufigste Sorte, Orange. Du findest es in jedem Supermarkt und es kann auch in kühleren Regionen angebaut werden.

Aber sind Karotten gut für Hunde? Und wie! Laut SantéVet zählen Karotten zu den Gemüsesorten, die Hunde fressen dürfen. Sie sind eine grossartige Quelle für Beta-Carotin, Ballaststoffe, Vitamin K1, Kalium und Antioxidantien. Karotten enthalten ausserdem Vitamin A, Biotin und Vitamin B6 und sind kalorienarm.

Bitte probieren. Nahaufnahme eines Futternapfs in den Händen einer fürsorglichen Frau, die ihren Hund füttert

So fütterst Du Deinen Hund mit Karotten

Du kannst Karotten in jeder Farbe und jeder Grösse für Deinen Liebling kaufen. Wasche diese aber unbedingt vorher ab, um Dreck oder mögliche Pestizide zu entfernen.

Und ganz wichtig: Schneide die Karotten immer klein, bevor Du sie Deinem Hund gibst, da er an einer ganzen Karotte ersticken könnte. Du kannst die Karotten in Scheiben, kleine Streifen oder Stücke in der Grösse des Trockenfutters Deines Hundes schneiden. Die perfekte Grösse hängt von der Grösse Deines Vierbeiners ab!

Du kannst Deinem Hund sowohl rohe als auch gekochte Karotten geben. Wenn ihm rohe Karotten nicht schmecken, biete ihm gekochte an, die weichere Textur mag er vielleicht lieber. Man sollte beachten, dass die Nährstoffe bei rohen Karotten in geringerem Masse aufgenommen werden als bei sanft gegarten Karotten. Du solltest das Gemüse nur ohne Butter oder Gewürze kochen, da diese Deinen Hund krank machen könnten. Du könntest sogar ein paar Karotten unter das Futter Deines Hundes mischen, wenn Du seine Vitamin-, Mineralien- und Ballaststoffaufnahme steigern möchtest.

Auch wenn es viele Vorteile hat, Deinem Hund Karotten zu geben, solltest Du immer erst tiermedizinischen Rat einholen, bevor Du sie fütterst. Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin kann Dir genau sagen, wie oft Dein Hund das Wurzelgemüse snacken darf und wie viele Karotten er maximal auf einmal essen sollte.

Die Fragen „Dürfen Hunde Karotten fressen?“ oder „Sind Karotten gut für Hunde?“ sind also geklärt. Du kannst Deine Fellnase mit dem nahrhaften Leckerli verwöhnen, wenn es ihr schmeckt. Ihr könnt sogar zusammen snacken!

Biographie der Autorin

Erin Ollila

Erin Ollila

Erin Ollila ist eine Tierliebhaberin, die an die Macht der Worte glaubt und daran, wie eine Botschaft ihr Zielpublikum informieren – und sogar verändern – kann. Ihre Texte sind überall im Internet und in Printmedien zu finden und umfassen Interviews, Ghostwriting, Blogbeiträge und kreative Sachbücher. Erin ist Expertin für SEO und alles, was mit sozialen Medien zu tun hat. Sie schloss ihr Studium an der Fairfield University mit einem Master of Arts in kreativem Schreiben ab. Folgen Sie ihr auf Instagram @ErinOllila oder erfahren Sie mehr über sie unter http://erinollila.com.

Ähnliche Artikel

  • The Right Diet For Your Pet

    Dog eating. Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
  • Nass- oder Trockenfutter: Was ist für Ihren Hund am besten?

    Es ist gang und gäbe, Trockenfutter durch Zugabe von Dosenfutter zu ergänzen oder "aufzupeppen". In der Tat belegen Studien, dass viele Haustiere, die mit einem therapeutischen Trockenfutter gefüttert werden, daneben auch Dosenfutter aus dem Supermarkt erhalten.
  • Proteine

    Dogs running Zur Erzeugung von Proteinen werden Aminosäuren zu einer langen Kette verbunden. Die Kette bildet dann eine dreidimensionale Struktur, in etwa wie ein Garnknäuel.
  • Minerale

    Dogs running Es wird angenommen, dass für Säugetiere mehr als 18 Mineralelemente notwendig sind. Definitionsgemäß sind Makromineralstoffe für das Tier in größeren Mengen in der Nahrung und Mikromineralstoffe in viel kleineren Mengen erforderlich.

VERWANDTE PRODUKTE