
Proteine
Zur Erzeugung von Proteinen werden Aminosäuren zu einer langen Kette verbunden. Die Kette bildet dann eine dreidimensionale Struktur, in etwa wie ein Garnknäuel. Obwohl es Hunderte verschiedene Aminosäuren gibt, werden für tierische Proteine lediglich 21 davon verwendet.
Proteine sind die essenziellen Bausteine aller Gewebe und Organe im Körper einschließlich:
- Knorpel, Sehnen und Bänder (Collagen und Elastin)
- Kontraktionselemente der Muskeln (Actin und Myosin)
- Haut, Haar und Nägel (Keratin)
- Blutproteine (Hämoglobin, Transferrin, Albumin und Globuline)
- Enzyme
- Hormone
- Antikörper.
Proteine werden oft als das "Rückgrat" von Zellen beschrieben, weil sie in allen Zellwänden eine strukturelle Rolle haben. Proteine sind für Wachstum, Ergänzung und Reparatur aller Gewebe notwendig.
Wenn mehr Protein zur Verfügung steht, als für die Bausteine erforderlich ist, können Proteine auch als Energiequelle verwendet werden.
Verwandte Artikel
-
Tipps zur Aufbewahrung von Tiernahrung
Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.