Warum und wann Sie Ihre Katze oder Ihr Kätzchen kastrieren sollten

Veröffentlicht von Emma Milne
Minuten Lesezeit

Einige der häufigsten Fragen, die Tierärzt:innen gestellt werden, beziehen sich auf das Thema Kastration. Es gibt auch viele Verwirrungen zu den Begriffen, also lassen Sie uns das zuerst angehen – Kastration und Sterilisation sind verschiedene Formen von Eingriffen, die erst einmal nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Häufig wird die Frage gestellt: „Wann sollte ich meine Katze kastrieren lassen?“ und „Hat die Kastration irgendwelche Vorteile?“.

Vorteile der Kastration Ihrer Katze.

Alle Operationen sind mit einem kleinen Risiko verbunden, so dass die Menschen natürlich Bedenken haben, ihr Haustier einer Operation zu unterziehen, wenn diese nicht notwendig ist. Bei männlichen Tieren bedeutet Kastration die Entfernung beider Hoden, bei weiblichen Tieren die Entfernung der Eierstöcke und manchmal auch der Gebärmutter, je nachdem, was Ihre Tierärztin bzw. Ihr Tierarzt bevorzugt. Das bedeutet nicht nur, dass sie keine Babys zeugen können, sondern auch, dass ihnen die Hormone entzogen werden. Beides hat Vorteile für die Katzen und für Sie, die Tierbesitzerin bzw. den Tierbesitzer.

Katzen sind von Natur aus Einzelgänger, die es vorziehen, ohne andere Katzen zu leben, aber wenn sie nicht kastriert sind, suchen sich beide Geschlechter Katzen, mit denen sie sich paaren können. Kater, die nicht kastriert sind, neigen dazu, aggressiver gegenüber Menschen und anderen Katzen zu sein, und sie markieren ihr Revier und streifen weiter umher. Katzen markieren ihr Revier, indem sie Urin auf Möbel und in den Garten sprühen, was die meisten Besitzer als sehr unangenehm empfinden.

Da Kater eher zu Kämpfen neigen, besteht für sie ein höheres Risiko für einige schwere Krankheiten wie Katzenaids (FIV). Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich Kampfwunden zuziehen, die zu unangenehmen Abszessen führen können, die oft einen Gang zur Tierärztin bzw. zum Tierarzt erforderlich machen. Außerdem werden unkastrierte Kater eher überfahren, weil sie weiter umherstreifen.

Auch weibliche Katzen profitieren von einer Kastration. Zu bestimmten Zeiten des Jahres werden weibliche Katzen immer wieder rollig, wenn sie nicht trächtig werden. Als Tierärztin erhalte ich oft besorgte Anrufe von Besitzern, die mir mitteilen, dass ihre Katze Schmerzen zu haben scheint, sich auf dem Boden windet und jault. Tatsächlich tun sie das, wenn sie rollig sind. Man nennt das „Rufen“ und es kann sehr dramatisch und laut sein!

Durch die Kastration wird dieses Verhalten vollständig unterbunden. Ein beliebtes Ammenmärchen besagt, dass alle weiblichen Katzen nur einen Wurf haben dürfen. Das ist völlig falsch, und bedenken Sie, dass sowohl die Trächtigkeit als auch die Geburt Risiken für die Mutter und die Kätzchen bergen. 

Für weibliche Katzen hat die Kastration auch gesundheitliche Vorteile. Sie haben ein geringeres Risiko, an Brusttumoren zu erkranken, und es bedeutet auch, dass sie keine Pyometra - eine schwere Infektion in der Gebärmutter - bekommen können, die lebensbedrohlich sein kann.

Wann Sie Ihr Kätzchen kastrieren lassen sollten.

Früher wurden Katzen im Alter von sechs Monaten kastriert, aber diese Einstellung hat sich in den letzten Jahren geändert. Da die meisten Katzen im Alter von etwa vier Monaten die Geschlechtsreife erreichen, d.h. sie können Kätzchen bekommen, können Besitzer ab diesem Zeitpunkt mit einer ungewollten Schwangerschaft konfrontiert werden. Die allgemeine Empfehlung lautet nun, ein Kätzchen im Alter von vier Monaten kastrieren zu lassen. Natürlich können diese allgemeinen Empfehlungen von Land zu Land leicht abweichen. Daher ist es immer am besten, mit Ihrer Tierklinik zu sprechen und deren Rat zu befolgen. Und denken Sie daran: Es ist nie zu spät, eine Katze zu kastrieren. Wenn Sie es noch nicht getan haben, haben Sie noch Zeit.

Nach der Kastration kann sich der Stoffwechsel Ihrer Katze verlangsamen, was sie anfälliger für eine Gewichtszunahme macht. Sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin bzw. Ihrem Tierarzt darüber, ob sie danach ein anderes Futter brauchen, um dies zu verhindern. Es ist sehr wichtig, dass Sie das Futter nicht ohne tierärztlichen Rat umstellen, falls Ihre Katze noch wächst.

Ich habe im Laufe der Jahre mehrere Katzen gehabt und würde nie zögern, sie kastrieren zu lassen. Ich denke, die Vorteile überwiegen bei weitem die Risiken, sowohl aus ihrer als auch aus meiner Sicht. Man darf auch nicht vergessen, dass es auf der Welt viele unerwünschte Haustiere gibt und dass sich Katzen sehr häufig vermehren können. Unerwünschte Würfe leiden, wenn sie kein Zuhause finden. Wenn man all dies zusammenzählt, kann ich als Tierärztin und Tierbesitzerin einer schielenden, ungewollten Katze namens Stella mit Sicherheit sagen, dass ich die Kastration Ihrer Katzen dringend empfehlen würde.

Wir haben auch andere Artikel über die Vorteile der Kastration von Hunden, wie Sie Ihr Tier während des Prozesses unterstützen können und welche Veränderungen Sie danach feststellen können, falls Sie daran interessiert sind.

Contributor Bio

Emma Milne

Emma Milne

Dr Emma Milne qualified as a vet in 1996. She worked in small animal practice for 12 years and as a clinical nutrition advisor for seven years. She is well known for her animal welfare work and has written ten books on pet animals.

 

Ähnliche Artikel

  • So kannst Du den Sommer mit Deiner Katze geniessen

    Auch Katzen, die im Haus gehalten werden, lieben es, die Natur zu erkunden. Wenn Du Deine Katze im Sommer nach draussen lässt, habt Ihr beide die Möglichkeit, das Wetter zu geniessen.
  • Hilfreiche Tipps für das Reisen mit Katze

    Im Folgenden wollen wir Ihnen Tipps und Ratschläge zum Reisen mit Ihrer Katze vorstellen – egal ob mit Auto, Zug oder Flugzeug. Erfahren Sie, wie Ihre Katze am sichersten mit Ihnen reisen kann.
  • So helfen Sie Ihrer Katze bei der Gewöhnung an winterliche Temperaturen

    Beim Wechsel der Jahreszeiten ändern sich auch die Bedürfnisse Ihrer Katze, insbesondere wenn der Winter beginnt. Wenn Sie Ihre Katze im Haus halten (oder sie nur während des Winters drinnen bleibt), wird sie weder vom Temperaturabfall noch von den Gefahren des kalten Wetters betroffen sein. Aber es gibt noch ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Katze zusätzlich zu unterstützen.
  • Unterwegs mit Ihrem Kätzchen | Hill's Pet

    Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps für Fahrten mit Ihrem Kätzchen und wie man eine Transportbox benutzt.

Ähnliche Produkte

  • HILL'S SCIENCE PLAN Kätzchenfutter mit Huhn - Dose

    KÄTZCHEN (bis 1 Jahr), KÄTZCHEN (bis 1 Jahr), KÄTZCHEN (bis 1 Jahr), KÄTZCHEN (bis 1 Jahr), KÄTZCHEN (bis 1 Jahr), TRÄCHTIGKEIT UND LAKTATION, TRÄCHTIGKEIT UND LAKTATION
    Buy Now »
  • HILL'S SCIENCE PLAN Sterilised Cat Young Adult Katzenfutter mit Huhn

    Hill's™ <span class='nowrap'>Science Plan™</span> Feline Young Adult Sterilised Cat mit Thunfisch mit klinisch erprobten Antioxidantien und der einzigartigen Gewichtsmanagement-Formel wurde speziell auf die Bedürfnisse kastrierter Katzen abgestimmt.<br>Young Adult ist geeignet für sterilisierte Katzen ab 6 Monaten bis 6 Jahren. Sterilisierte Katzen neigen dreimal häufiger zu Übergewicht und Harnwegsproblemen.
    Buy Now »
  • HILL'S SCIENCE PLAN Sterilised Cat Young Adult Katzenfutter mit Thunfisch

    Sterilisierte Katzen neigen dreimal häufiger zu Übergewicht und Harnwegsproblemen.<BR>Hill's™ <span class='nowrap'>Science Plan™</span> Feline Young Adult Sterilised Cat mit Thunfisch mit klinisch erprobten Antioxidantien und der einzigartigen Gewichtsmanagement-Formel wurde speziell auf die Bedürfnisse kastrierter Katzen abgestimmt.<BR>Young Adult ist geeignet für sterilisierte Katzen ab 6 Monaten bis 6 Jahren.<BR><BR><B>
    Buy Now »
  • HILL'S SCIENCE PLAN Kätzchenfutter Huhn

    Hill's&#153; <span class='nowrap'>Science Plan</span>&#153 Feline Kitten Healthy Development™ mit Huhn mit klinisch erprobten Antioxidantien und einem optimalen Gehalt an DHA aus Fischöl unterstützt ein starkes Immunsystem und eine gesunde Verdauung.
    Buy Now »