Warum heulen Hunde?

Veröffentlicht von Jean Marie Bauhaus
Minuten Lesezeit

Hunde geben eine Vielzahl von Lauten von sich, um unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken. Das Heulen eines Hundes ist dabei unverwechselbar. Der Grund für das Heulen ist aber nicht immer so klar. Aber warum genau jault ein Hund? Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Bellender Hund in einem Feld.

Warum heulen Hunde?

Heulen ist ein tief verwurzeltes Verhalten. Das Heulen eines Hundes, ähnlich dem eines Wolfes, ist ein lauter, langgezogener, kläglicher Schrei. Es unterscheidet sich vom Bellen, das in der Regel kurz und explosiv ist.

Ein Hund kann aus einigen der gleichen Gründe heulen wie Wölfe. Da sich die Hunde jedoch weiterentwickelt haben und näher an den Menschen herangewachsen sind, haben sich möglicherweise auch einige ihrer Gründe für das Heulen verändert. Es gibt mehrere Gründe, warum Dein Hund heulen könnte:

  • Um dem Rudel ein Signal zu geben. Gemäss AniCura heulen Hunde, wie auch Wölfe, um mit anderen Mitgliedern ihres Rudels zu kommunizieren. Dies gilt nicht nur für wilde Hunde, die in echten Rudeln laufen, sondern auch für Haushunde, die ihre menschliche Familie und ihre Betreuer als ihr Rudel betrachten. Dies kann erklären, warum Dein Hund heult, wenn Du, oder ein anderes Familienmitglied, eine Weile von zu Hause weg bist.
  • Um Bedrohungen abzuwehren und ihr Revier zu markieren. Hunde nutzen das Heulen, um rivalisierenden Hunden und potenziellen Bedrohungen ihr Territorium zu zeigen und sie zu warnen, sich fernzuhalten. Das könnte der Grund sein, warum ein heulender Hund alle Hunde in der Nachbarschaft zum Heulen bringen kann – sie geben einander Bescheid, wer welches Revier besetzt hält.

Zwei Huskys heulen und liegen am Strand eines Sees.

  • Als Reaktion auf Lärm. Dein Hund kann wegen einer Sirene in der Nähe, eines Musikinstruments, eines Geräuschs im Fernsehen oder wenn Du singst heulen. Das kann einerseits bedeuten, dass er den Lärm oder das Geräusch nicht mag, es kann aber auch bedeuten, dass er es mag und deshalb mitmachen will!
  • Um seine Gefühle auszudrücken. Laut AniCura können Hunde heulen, um eine Vielzahl von Emotionen auszudrücken, darunter Triumph, Aufregung, Angst, Einsamkeit, Irritation, Traurigkeit und Schmerzen. Auch Hunde, die unter Trennungsangst leiden, können oft heulen, wenn sie alleine gelassen werden, sagt die Hundezeitung.
  • Um Schmerz auszudrücken. Hunde, die körperliche Schmerzen haben oder sich unwohl fühlen, können heulen, um ihren Betreuern mitzuteilen, dass sie Aufmerksamkeit brauchen. Wenn Du nicht weisst, warum Dein Hund heult, ist es eine gute Idee, herauszufinden, ob er Schmerzen hat. Wenn er nicht aufhört, zu heulen und Du den Grund dafür nicht herausfinden kannst, wende Dich an eine Fachperson.

Wahrscheinlich hast Du auch festgestellt, dass Dein Hund zum Heulen gerne seinen Kopf in den Himmel reckt. Es gibt eine Reihe von Gründen, weshalb Hunde zum Heulen ihren Kopf in den Nacken legen, aber es gibt nur wenige Informationen darüber, warum Hunde "den Mond anheulen" würden. Viele Menschen vermuten, dass durch die Neigung des Kopfs die Stimmbänder aufgerichtet werden und mehr Luft aus dem Brustkorb strömen kann, wodurch diese Laute erst ermöglicht werden. Andere spekulieren, dass sich die Schallwellen dadurch weiter ausbreiten und mehr Hunde oder andere Lebewesen auf sie aufmerksam werden.

Hunderassen, die am häufigsten heulen

Heulen ist zwar bei vielen Hunden üblich, aber einige Rassen heulen häufiger als andere. Dazu gehören Hunderassen wie Dackel, Beagle, Basset Hound und Bluthund, sowie Husky, Alaskan Malamute und Amerikanischer Eskimohund.

Auch mit zunehmendem Alter können Hunde vermehrt heulen, insbesondere wenn sie an einer Hör- oder Sehschwäche leiden. Bei älteren Hunden kann übermässiges Bellen oder Knurren manchmal ein Anzeichen für Demenz sein (ATN Akademie).

Einem Hund beibringen, nicht zu heulen

Da Hunde aus verschiedenen Gründen heulen können, gibt es auch unterschiedliche Methoden, um ihnen das Heulen abzugewöhnen. Wenn ein Hund aufgrund von Schmerzen oder Lärm heult, passiert es wahrscheinlich selten, sodass ein Training nicht notwendig ist. Aber wenn Dein Hund alle Hunde der Nachbarschaft nachts zum Heulen anstachelt, solltest Du ihm das abgewöhnen. Da das Heulen eine Verhaltenseigenschaft ist, kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, einem Hund beizubringen, nicht zu heulen. Diszipliniere Deinen Hund nicht, wenn er heult, denn Hunde verstehen selten, warum sie bestraft werden. Belohne stattdessen sein gutes Verhalten. Gib ihm viel Liebe oder gelegentlich ein Leckerli, wenn er aufhört zu heulen. Du kannst seine Aufmerksamkeit auch auf etwas Produktiveres lenken, sobald er anfängt zu heulen.

Warum heulen Hunde? Dafür gibt es verschiedene Gründe. Eines scheint jedoch sicher zu sein: Wenn Dein Hund heult, bedeutet das oft einfach, dass er Deine Aufmerksamkeit will!

Biographie der Autorin

Jean Marie Bauhaus

Jean Marie Bauhaus

Jean Marie Bauhaus ist eine Haustier-Besitzerin, -Bloggerin und Romanautorin aus Tulsa, Oklahoma, wo sie meist beim Schreiben den ganzen Schoss voller pelziger Babys hat.

Ähnliche Artikel

  • Hunde und Trennungsangst

    Dogs running Hunde lieben Gesellschaft - besonders Ihre. Wenn Sie Ihren Hund also allein lassen müssen, kann dies bei ihm Trennungsängste auslösen.
  • Wenn Kauen der Gesundheit schadet

    So eine Hundeschnauze ist vielseitig einsetzbar - und daher benutzen Vierbeiner sie nicht selten wie wir unsere Hände: Als Werkzeuge zur Erkundung. Das bedeutet, sie kauen und nagen an allem, was sie interessant finden.
  • Das Fressen von Hundekot

    Nicht wenige Hundehalter kennen unangenehme Situationen wie diese: Sie beenden gerade eine Gassi-Runde und hören von Ihrem Nachbarn, wie wohl erzogen Ihr Hund doch sei -plötzlich müssen Sie mit ansehen, wie Ihr Vierbeiner Hundekot frisst.
  • Was will mir mein Welpe mit seinem Verhalten sagen?

    Lernen Sie, wie man das Verhalten von Welpen anhand von Körpersprache wie Schwanzwedeln und Körperhaltung richtig deutet, und erfahren Sie, wie es sich mit zunehmendem Alter ändert.

VERWANDTE PRODUKTE